Da bei der Vielzahl der Möglichkeiten nicht für jede Konfiguration ein Foto dargestellt werden kann bitten wir Sie sich an den Übersichtsfotos zu orientieren. Für die Bestellung maßgeblich ist Ihre Auswahl die Sie vor Bestellung auch im Warenkorb nochmal prüfen können.
- Länge: wählen Sie die Länge Ihrer Hundeleine
- Beschlag: wählen Sie hier zwischen verschiedenen Karabinern und Klemi in unterschiedlichen Farben.
- Montage Beschlag: hier bitte die Art der Montage des vorher gewählten Beschlages wählen. Verwenden Sie hierzu gerne das Bild Nummer 3 zur Übersicht.
- Handschlaufe: falls gewünscht die Montageart der Handschlaufe wählen. Zur Orientierung dient hier Foto Nummer 4. Falls Sie keine Handschlaufe wünschen beachten Sie bitte dass auch im nächsten Menü "in Handschlaufe montiert" ohne steht.
- in Handschlaufe montiert: wählen Sie hier ob Sie einen Ring oder Karabiner wie auf Foto Nummer 4 gezeigt in die Handschlaufe montiert haben möchten. Nur möglich wenn vorher eine Handschlaufe gewählt wurde!
Die bei diesen Hundeleinen verwendeten Karabinerhaken sind je nach Wahl entweder aus Vollmessing oder Edelstahl. Diese sind bedeutend stabiler und belastbarer als die "üblichen" Druckgussbeschläge. Die Karabiner werden zweifach eingeflochten und liegen durch den geflochtenen Bereich beim An- und Ableinen sehr gut in der Hand. Als Alternative steht Ihnen zur Befestigung des Karabiners die Caneschnalle zur Verfügung. Oder Sie entscheiden sich gleich für Klemi! Die beiden letztgenannten können Sie jederzeit demontieren und wieder montieren!
Die edle und natürliche Optik der Hundeleine aus Fettleder bleibt mit ein wenig Pflege über Jahre hinweg erhalten. Gegenüber vielen anderen Materialien die mit der Zeit unansehnlich werden, hat Fettleder den großen Vorteil durch die häufige Nutzung immer "schöner" zu werden.
Doch entgegen landläufiger Meinung ist die Pflege für Hundeleinen aus Fettleder mit sehr wenig Aufwand verbunden:
in der Regel reichen ca. 1 – 2 mal pro Jahr wo Sie Ihre Fettlederleine nachfetten sollten.
Damit Sie viele Jahre Freude an Ihrer Fettlederleine haben trocknen Sie Ihre Hundeleine bei Raumtemperatur oder im Freien an einem schattigen Platz. Niemals auf oder sehr nahe an Heizquellen wie z.B. Heizkörpern o.ä..
Bitte beachten:
Wenn Sie sich nun zum Kauf einer Hundeleine aus Fettleder entschließen bedenken Sie bitte dass diese in der Anfangsphase des Gebrauchs abfärbt!
Nicht jeder Hund ist gleich. Deshalb machen wir keine Angaben welche Breite für welches Hundegewicht. Sollten Sie sich nicht sicher sein welche Wahl die Richtige ist wenden Sie sich an uns. Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie bei der Auswahl der passenden Hundeleine.
Noch nicht das passende dabei? Sie haben ganz besondere Wünsche?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und schildern Sie uns Ihre Wünsche.